Zurück in die Zukunft – Warum! neu erleben
Die Warum!-Gründungsmannschaft rund um Thorsten Höge bringt das Original wieder zurück an den Kiosk – mit eigenem Verlag und frischen Ideen. Back to the roots!

„Papa, wie entsteht eigentlich eine Zeitschrift…?“ Tja, manchmal aus dem Bauch heraus. 2012 habe ich das Magazin Warum! „erfunden“, weil meine Kinder anfingen, mir Löcher in den Bauch zu fragen. Kaum eine konnte ich beantworten. Warum ist der Himmel blau? Also, ähh, weil…
Um nicht weiter herum zu stottern, musste Warum! mit Antworten her. Ein Jahr lang war Warum! redaktionell in anderer Hand, das Konzept hatte sich verändert – jetzt konnte ich Warum! dem Verlag abkaufen, in dem es bisher erschien. Mit der kommenden Ausgabe gibt es Warum! wieder mit bewährter Gründungsmannschaft, das Original ist zurück – und wir haben eine riesige Lust, zusammen mit Ihnen ein tolles, lesenwertes Heft zu gestalten.
„Gemeinsam Erleben, Entdecken, Erfinden“ ist das Motto von Warum!. Die eigentlichen Chefredakteure sind hier die Kinder; sie fordern uns mit ihrer unstillbaren Neugier immer wieder heraus.Wir bleiben das Magazin der Kinderfragen, der Bastelanleitungen, der Experimente, des Sehens und Ausprobierens. Es geht um Ideen und Inspiration für das Familienleben – jenseits von Optimierung und Erziehungsfragen. Darum, gemeinsam mit Kindern, die Welt (neu) zu entdecken, den Horizont zu erweitern und um Lust am Wissen.
Wie also entsteht eine gute Zeitschrift? Mit engagierten Lesern und einer leidenschaftlichen Crew. Es geht nicht ohne Sie, liebe Leser. Mailen Sie uns die Fragen Ihrer Kinder, lassen Sie uns gute Bastelideen teilen. Das Warum!-Team unter Führung von Alexandra Werdes, die von Anfang an dabei war, freut sich auf viele spannende Ausgaben. Die nächste Ausgabe liegt ab dem 21. Juni am Kiosk, Abonnenten erhalten das Heft ein paar Tage früher. Die gesamte Mannschaft und ich wünschen Ihnen viel Spaß mit Warum!
Ihr Thorsten Höge, Herausgeber
Zum Abo geht es übrigens hier entlang.
Weitere Artikel
Materialien zum Buch "Unser Jahr in der Natur"

Warum ein ergonomischer Schulranzen die Rückengesundheit von Kindern schützt

Vögel füttern rund ums Jahr

Shop
Auch interessant
Warum ein ergonomischer Schulranzen die Rückengesundheit von Kindern schützt

Materialien zum Buch "Unser Jahr in der Natur"

Vögel füttern rund ums Jahr

Nisthilfen für Insekten selbst bauen

Muttis Mythos: Was nicht tötet, härtet ab
