Warum sagt man: „Ein Brett vorm Kopf haben“?
Wisst Ihr, was die Redewendung „Ein Brett vorm Kopf haben“ mit störrischen Ochsen zu tun hat? Wir verraten es Euch.

Kennst du das? Du wirst etwas gefragt, und die Antwort ist eigentlich total naheliegend – doch sie will dir einfach nicht einfallen! Da hast du wohl ein Brett vorm Kopf …
Mit dieser Redewendung bringen wir zum Ausdruck, dass jemand etwas Offensichtliches nicht erkennt. Sie stammt aus einer Zeit, als Ochsen noch als Nutztiere eingesetzt wurden. Besonders störrischen Tiere wurde ein Geschirr verpasst, das ihnen die Sicht nahm. Ein Brett vor ihrem Kopf sorgte dafür, dass sie sich weniger ablenken ließen und konzentrierter den Acker pflügten. Die Schwerfälligkeit des „dummen Ochsen“ wurde also erst später auf begriffsstutzige Menschen übertragen.
Noch mehr kurioses Wissen über Redewendungen
Weitere Artikel
Materialien zum Buch "Unser Jahr in der Natur"

Warum ein ergonomischer Schulranzen die Rückengesundheit von Kindern schützt

Vögel füttern rund ums Jahr

Shop
Auch interessant
Warum ein ergonomischer Schulranzen die Rückengesundheit von Kindern schützt

Wer hat Angst vor'm Blanken Hans?

Materialien zum Buch "Unser Jahr in der Natur"

Vögel füttern rund ums Jahr

Nisthilfen für Insekten selbst bauen
