Leben Eintagsfliegen wirklich nur einen Tag?
Wie lange lebt eine Eintagsfliege wirklich? Echt nur einen Tag? Warum! liefert Euch die Antwort.

Jein! Dass die Angelegenheit so kompliziert ist, liegt daran, dass es zum einen viele verschiedene Arten gibt, deren Lebensdauer variiert. Zum anderen endet das Leben der Eintagsfliege, sobald sie ihre Lebensaufgabe erfüllt hat – die Fortpflanzung. Das kann schon nach einigen Minuten oder auch erst nach mehreren Tagen sein. Aber älter als eine Woche wird keine Eintagsfliege.
Dem Fliegenleben geht ein Larvenstadium voraus, das bis zu vier Jahre dauern kann. Die Larven leben im Wasser und steigen erst nach ihrer letzten Häutung – meist zu Tausenden gleichzeitig – in großen Hochzeitsschwärmen über dem Wasser auf. Während der Paarung nehmen sie keine Nahrung mehr auf. Bevor sie sterben, legen die Weibchen ihre Eier ins Wasser ab und ein neuer Lebenszyklus beginnt.
Weitere Artikel
Materialien zum Buch "Unser Jahr in der Natur"

Warum ein ergonomischer Schulranzen die Rückengesundheit von Kindern schützt

Vögel füttern rund ums Jahr

Shop
Auch interessant
Warum ein ergonomischer Schulranzen die Rückengesundheit von Kindern schützt

Materialien zum Buch "Unser Jahr in der Natur"

Vögel füttern rund ums Jahr

Nisthilfen für Insekten selbst bauen

Muttis Mythos: Was nicht tötet, härtet ab
