Warum! zu Besuch auf der Kieler Schleuse
Wie funktioniert eigentlich eine Schleuse? Wir haben uns auf den Weg nach Kiel gemacht und erfuhren mehr über den Nord-Ostsee-Kanal, die Kieler Schleuse und den Beruf des Schiffsmaklers.

Warum!: Wie funktioniert eine Schleuse?
Warum!: Wie lange dauert eine Schleusung?
Petersen: In der Kieler Schleuse dauert es in etwa eine halbe Stunde, bis ein Schiff durch die Schleuse durch ist. Anders ist es in der Schleuse in Brunsbüttel, dort kann der Schleusenvorgang auch mal eine Stunde dauern. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Stau in der Schleuse entsteht. Die Wartedauer liegt dann zwischen zwei und vier Stunden.
Warum!: Welche Aufgaben haben Sie als Schiffsmakler?
Warum!: Darf jeder durch den Kanal fahren und die Schleusen benutzen?
Petersen: Grundsätzlich darf das jeder. Die Boote müssen sich dann über UKW-Funk bei der Schleuse melden und die Durchfahrt ankündigen. Die Kosten werden für jedes Boot einzeln berechnet und ist von mehreren Faktoren abhängig, zum Beispiel von der Länge. Eine Auflistung der Kosten für die Durchfahrt mit Sportbooten findet ihr hier.
Daten zum Nord-Ostsee-Kanal
Weitere Artikel
Materialien zum Buch "Unser Jahr in der Natur"

Warum ein ergonomischer Schulranzen die Rückengesundheit von Kindern schützt

Vögel füttern rund ums Jahr

Shop
Auch interessant
Warum ein ergonomischer Schulranzen die Rückengesundheit von Kindern schützt

Materialien zum Buch "Unser Jahr in der Natur"

Vögel füttern rund ums Jahr

Nisthilfen für Insekten selbst bauen

Muttis Mythos: Was nicht tötet, härtet ab

Kommentare
Hallo
bitte teilen Sie mir mit in welcher Ausgabe sich der Artikel über das Thema Schleuse befindet.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Silke Ludwig