Spieletest: Verfuxt!
Spannendes Spiel für kleine Spürnasen: Der Fuchs hat das goldene Ei gestohlen. Klar, dass die Hennen nun fieberhaft versuchen, ihm auf die Spur zu kommen.

Wer Detektivgeschichten mag, wird dieses kriminellspannende Spiel lieben! Der fiese Fuchs hat das goldene Hühnerei stibitzt und will mit seiner Beute im Fuchsbau verschwinden. Das können die Hühnerdetektive nur verhindern, indem sie schnell, aber dennoch überlegt Hinweise sammeln, Verdächtige aufspüren und den Täter ermitteln.
Als Erstes werden die Hinweise verdeckt auf dem Spielfeld verteilt und die verdächtigen Füchse – ebenfalls mit dem Gesicht nach unten – drum herum gelegt. Aus dem Stapel der Diebe zieht ein Spieler blind eine Karte und schiebt sie in den coolen Fuchsscanner. Das ist eine begehrte Aufgabe, und alle sind neugierig, um welchen Fuchs es sich wohl handelt. Bevor gewürfelt wird, entscheidet sich der Spieler: Hinweise sammeln oder einen Verdächtigen aufdecken? Die anderen dürfen Empfehlungen geben. Denn es sollte gut überlegt sein, welcher Zug jetzt gewinnbringender ist.
Wenn die Würfel keines von beidem erlauben und der Fuchs Richtung Bau vorrücken darf, steigt die Angst. Es kommt vor, dass sich das Team ganz sicher ist: „Dieser aufgedeckte Fuchs MUSS es sein!“ Und – schwupp! – gibt es einen Unschuldsbeweis.
Mit zappeligen Fingern wird Hinweis für Hinweis getestet. Sehr spannend! Umso größer ist die Freude, wenn sich alle zusammen für den richtigen Fuchs entschieden haben.
– enthält Werbung –
Verfuxt
- 2 bis 4 Spieler
- ab 6 Jahren
- 20 Minuten
- Game Factory, ca. 19 Euro
* Spiel bei Amazon ansehen:
* Affiliate- / Werbelink: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Weitere Artikel
Materialien zum Buch "Unser Jahr in der Natur"

Warum ein ergonomischer Schulranzen die Rückengesundheit von Kindern schützt

Vögel füttern rund ums Jahr

Shop
Auch interessant
Warum ein ergonomischer Schulranzen die Rückengesundheit von Kindern schützt

Runde Sache: Coole Ballspiele für alle

Wie kaufe ich nachhaltig für Kinder ein?

Materialien zum Buch "Unser Jahr in der Natur"

Die digitale Kulturkiste
