Mini-Omelettes aus dem Ofen
Omelettes mal anders: In praktischer Muffinform lassen sie sich problemlos in der Brotdose verstauen.

Zutaten für eine 6er-Muffnform
- 5 Eier
- 6 Pumpernickel-Taler
- 3 EL Milch
- n. B. Gemüse (z.B. Paprika, Möhre, Tomate, Frühlingszwiebeln)
- 1 Prise Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- 6 Muffin-Förmchen aus Papier
Zubereitung:
- Eier, einen guten Schuss Milch und Gewürze kräftig mit dem Schneebesen verquirlen.
- Papier-Förmchen in die Muffin-Backform legen und in jede Mulde einen Pumpernickel-Taler legen.
- Gemüse klein würfeln und auf dem Brot verteilen.
- Eimasse gleichmäßig in die Förmchen gießen (aufpassen, dass das Brot nicht hochgeschwemmt wird) und in den vorgeheizten Ofen schieben.
- Bei 180 Grad (Umluft) circa 20 Minuten backen. Mit einem Gabelstich testen, ob das Ei auch innen gestockt ist.
Tipp: Wenn Kinder kein Pumpernickel mögen, kann man auch runde Cracker oder kleine Stücke Vollkorn-Brot in die Form legen.
Hier geht's zurück zur Rezeptübersicht Pausenbrot 2,0.
Weitere Artikel
Materialien zum Buch "Unser Jahr in der Natur"

Wer unser großes Jahreszeitenbuch besitzt, hat bestimmt schon die QR-Codes entdeckt! Hier findet Ihr alle im Buch angekündigten Zusatzmaterialien, weitere Informationen und Ideen für Euer Jahr in der Natur
Weiterlesen
– enthält Werbung –
Warum ein ergonomischer Schulranzen die Rückengesundheit von Kindern schützt

Ich packe meine Sachen und nehme mit... Dieses Abzählspiel trifft auch auf die tägliche Pack-Frage für den Schulbesuch zu... Voll und voller wird dabei der Ranzen. Doch wie wird ein Ranzen zu einem rückenfreundlichen Ranzen für Kinder?
Weiterlesen
Vögel füttern rund ums Jahr

Vögel lassen sich im Garten besonders gut an Futterstellen beobachten. Das Vogelfutter und die Futterspender könnt Ihr leicht selbst machen: Wissenswertes, Rezepte und Ideen zur Vogelfütterung
Weiterlesen
Shop
Auch interessant
Materialien zum Buch "Unser Jahr in der Natur"

Wer unser großes Jahreszeitenbuch besitzt, hat bestimmt schon die QR-Codes entdeckt! Hier findet Ihr alle im Buch angekündigten Zusatzmaterialien, weitere Informationen und Ideen für Euer Jahr in der Natur
Weiterlesen
– enthält Werbung –
Warum ein ergonomischer Schulranzen die Rückengesundheit von Kindern schützt

Ich packe meine Sachen und nehme mit... Dieses Abzählspiel trifft auch auf die tägliche Pack-Frage für den Schulbesuch zu... Voll und voller wird dabei der Ranzen. Doch wie wird ein Ranzen zu einem rückenfreundlichen Ranzen für Kinder?
Weiterlesen
Vögel füttern rund ums Jahr

Vögel lassen sich im Garten besonders gut an Futterstellen beobachten. Das Vogelfutter und die Futterspender könnt Ihr leicht selbst machen: Wissenswertes, Rezepte und Ideen zur Vogelfütterung
Weiterlesen
– enthält Werbung –
Wie kaufe ich nachhaltig für Kinder ein?

Gemeinsam mit Julia von HuckFinn Spielwaren finden wir heraus, was nachhaltige Spielwaren ausmacht und wie Ihr beim Einkaufen einen guten Weg findet – für die Kinder, die Umwelt und die Zukunft
Weiterlesen
Pippis Zimtschnecken

Im "Pippi Langstrumpf Kochbuch" finden sich allerlei leckere Rezepte, unter anderem diese Zimtschnecken, die – sofern Ihr Euch an Pippis Mengenangaben haltet – locker für eine ganze Kompanie reichen
Weiterlesen