Pausenbrot 2.0
Mit diesen gesunden Leckereien und ein paar Tricks kommt die Brotdose garantiert leer aus der Schule zurück.

Nahezu jedes Kind durchläuft in seiner Schulzeit mal „Ich mag das nicht“-Phasen, die für Diskussionen am Frühstückstisch sorgen. Jeden Morgen das gleiche Brot mit Käse oder Wurst kann ja auch mal langweilig werden. Damit die Brotdose am Nachmittag nicht – immer noch gut gefüllt – wieder mitgebracht wird, haben wir uns gesunde Schulsnacks als Alternative zum klassischen Pausenbrot überlegt.
Der Clou an allen unseren Rezepte: Sie lassen sich gut vorbereiten und können je nach Vorlieben und Geschmäckern der Kinder abgewandelt werden. Denn wer mitentscheiden darf, was er isst, mag es hinterher meist auch lieber. Außerdem versorgen die Snacks die Kinder mit der nötigen Energie und Nährstoffen, die sie für einen langen Schultag brauchen: Wenig Zucker, dafür gesunde Kohlenhydrate in Verbindung mit Ballaststoffen, Vitaminen, etwas Fett und Proteinen – eine ausgewogene Mischung, die außerdem richtig gut schmeckt!
Rezepte: Pausenbrot 2.0
Weitere Artikel
Materialien zum Buch "Unser Jahr in der Natur"

Warum ein ergonomischer Schulranzen die Rückengesundheit von Kindern schützt

Vögel füttern rund ums Jahr

Shop
Auch interessant
Materialien zum Buch "Unser Jahr in der Natur"

Warum ein ergonomischer Schulranzen die Rückengesundheit von Kindern schützt

Vögel füttern rund ums Jahr

Wie kaufe ich nachhaltig für Kinder ein?

Pippis Zimtschnecken
