Warum bewegt sich ein Rasensprenger?
Wenn der Rasensprenger an heißen Tagen den Garten wässert, macht es einen großen Spaß, durch das kühle Nass zu flitzen. Warum sich die Wasserstrahlen immer hin- und herbewegen, erklären wir Euch!

Wie von Geisterhand bewegt sich der Rasensprenger hin und her. Dabei hilft ihm kein Motor und keine Batterie. Wie bei einer Wassermühle ist es das Wasser selbst, das ihn antreibt.
Zwar gibt es heute auch elektrische Rasensprenger, bei denen der Zeitpunkt und die Dauer des Sprengens programmiert werden können. Ein einfacher Rasensprenger aber kommt ohne elektrische Hilfe aus. Er nutzt allein den Druck des Wassers, das durch den Gartenschlauch in den Sprenger strömt. Innen sitzt ein Zahnrad, das zwei kleinere Zahnräder in Bewegung setzt, die durch ein Gelenk mit dem Rohr verbunden sind. Dieses Gelenk sorgt dafür, dass das Rohr mit den Düsen sich nicht einmal ganz rum dreht, sondern auf halber Strecke wieder zurück bewegt.
Weitere Artikel
Materialien zum Buch "Unser Jahr in der Natur"

Warum ein ergonomischer Schulranzen die Rückengesundheit von Kindern schützt

Vögel füttern rund ums Jahr

Shop
Auch interessant
Warum ein ergonomischer Schulranzen die Rückengesundheit von Kindern schützt

Nisthilfen für Insekten selbst bauen

Materialien zum Buch "Unser Jahr in der Natur"

Veganer Blütenhonig aus Löwenzahn

Wir basteln Pflanzstecker!
