Warum sprudelt Limonade? Kinderfragen Ob Waldmeister, Zitrone oder Orange: Eine britzelige Limo schmeckt immer super. Doch was kitzelt da eigentlich so auf der Zunge? Warum! erklärt es Euch. Weiterlesen
Rätsel: Welches Tier lebt am längsten? Kinderfragen Einige Tiere haben ein sehr kurzes Leben, wie zum Beispiel die Eintagsfliege. Andere werden steinalt. Welches Tier übertrifft wohl alle anderen? Weiterlesen
Wie entsteht ein Gleichgewicht? Experimente Was man vom Tisch schubst, fällt auf den Boden. Könnt Ihr aber auch erklären, warum das so ist? Unsere Experimente helfen, die Sache mit der Schwerkraft und dem Gleichgewicht noch einmal besser zu durchschauen! Weiterlesen
Gibt es den Mann im Mond wirklich? Kinderfragen Wenn der Mond voll am Himmel steht, sieht es so aus, als würde er uns anstarren. Doch ist das wirklich sein Gesicht? Warum! erklärt es Euch. Weiterlesen
Rätsel: Welche Feder gehört zu welchem Vogel? Wissen Strahlend weiß, mit dunklen Flecken oder auch mal ganz schön zerzaust: Federn habt ihr bestimmt schon einige gefunden. Doch könnt Ihr sie auch dem passenden Vogel zuordnen? Weiterlesen
Sind Pflanzen Lebewesen? Experimente Menschen sind Lebewesen, das ist ganz klar! Und alle anderen Tiere sind genauso lebendig. Wie es bei den Pflanzen aussieht, findet Ihr in diesen verblüffenden Experimenten gemeinsam mit Euren Kindern heraus! Weiterlesen
Der Warum! MitMachMai Wissen Homeschooling nervt? Warum! sorgt für Abwechslung in Eurem Alltag. Und keine Sorge, gelernt wird dabei jede Menge. Weiterlesen
Welcher Gartenvogel ist das? Wissen Sie sorgen in der grauen Jahreszeit im Garten für Farbtupfer und läuten mit ihrem fröhlichen Gezwitscher den Frühling ein – unser Lexikon zeigt ein paar unserer häufigsten Gartenvögel. Weiterlesen
Welcher Hirsch ist das? Wissen Reh, Damwild, Elch und Co. – in unserem Lexikon stellen wir in Europa lebende Hirscharten und ihre Eigenheiten vor. Weiterlesen
Warum stellen wir einen Adventskranz auf? Kinderfragen Der Brauch an den vier Sonntagen vor Weihnachten eine Kerze am Adventskranz anzuzünden, hat schon von jeher vor allem einen Sinn: Kindern, eine Freude zu machen Weiterlesen