

Vögel füttern rund ums Jahr
Vögel lassen sich im Garten besonders gut an Futterstellen beobachten. Das Vogelfutter und die Futterspender könnt Ihr leicht selbst machen: Wissenswertes, Rezepte und Ideen zur Vogelfütterung

Warum kriechen im Herbst so viele Igel im Garten herum?
Kurz vor dem Winter sind die Igel am aktivsten. Wir erklären Euch, warum das so ist.

Warum heißen Fliegenpilze so?
Leuchtend rot und hübsch gepunktet: der Fliegenpilz. Aber warum heißt der überhaupt so?, möchte unser Leser Erik wissen. Warum! antwortet.

Warum verlieren Bäume ihre Blätter?
Es raschelt wunderbar unter den Füßen und lässt sich zu riesigen Haufen aufschichten: Herbstlaub. Aber warum liegt es im Herbst zuhauf in unseren Gärten, Parks und Wäldern?

Über 

Familienmagazin Warum
!Das Team von Warum! hat sich zur Aufgabe gemacht, schlaue Antworten auf kluge Kinderfragen zu finden. Und dazu jede Menge Ideen und Tipps für Abenteurer und kleine Entdecker zu geben!
Eure Kinderfragen
Kinder haben Tausende von Fragen – immer und ständig. Hier findet Ihr die Antworten oder könnt uns Fragen Eurer Kinder zuschicken!

Shop


Muttis Mythos: Was nicht tötet, härtet ab
Kaum ein Zitat ist so viel verdreht worden wie Friedrich Nietzsches "Was uns nicht umbringt, macht uns stärker". Denn dieser Mythos passt in viele Lebenslagen und Weltbilder

Nisthilfen für Insekten selbst bauen
Hier findet Ihr Tipps und Infos für einen insektenfreundlichen Garten, inkl. Bauanleitungen für "Insektenhotels", die Kindern wie Erwachsenen schöne Naturerlebnisse ermöglichen und gleichzeitig den Insekten helfen

Wie kaufe ich nachhaltig für Kinder ein?
Gemeinsam mit Julia von HuckFinn Spielwaren finden wir heraus, was nachhaltige Spielwaren ausmacht und wie Ihr beim Einkaufen einen guten Weg findet – für die Kinder, die Umwelt und die Zukunft
