

Vögel füttern rund ums Jahr
Vögel lassen sich im Garten besonders gut an Futterstellen beobachten. Das Vogelfutter und die Futterspender könnt Ihr leicht selbst machen: Wissenswertes, Rezepte und Ideen zur Vogelfütterung

Was passiert mit Plastik im Meer?
Müll ist am Strand und im Meer leider allgegenwärtig. Und obwohl das Bewusstsein für die Verschmutzung unserer Meere steigt, bleibt das Plastik im Meer ein Riesenproblem – selbst, wenn es winzigklein ist

Wann sind die Äpfel reif?
Im Spätsommer startet die Apfelernte. Doch wie erkennen wir reife Früchte? Wie sich Sommer- und Winteräpfel unterscheiden und woran Ihr einen reifen Apfel sicher erkennt

Warum heißen Fliegenpilze so?
Leuchtend rot und hübsch gepunktet: der Fliegenpilz. Aber warum heißt der überhaupt so?, möchte unser Leser Erik wissen. Warum! antwortet.

Über 

Familienmagazin Warum
!Das Team von Warum! hat sich zur Aufgabe gemacht, schlaue Antworten auf kluge Kinderfragen zu finden. Und dazu jede Menge Ideen und Tipps für Abenteurer und kleine Entdecker zu geben!
Eure Kinderfragen
Kinder haben Tausende von Fragen – immer und ständig. Hier findet Ihr die Antworten oder könnt uns Fragen Eurer Kinder zuschicken!

Shop


Leckeres aus Äpfeln
Herbstzeit ist Apfelzeit. Ob als Rohkost, Hauptgericht oder süße Leckerei – mit Äpfeln lässt sich ganz viel anfangen. Das sind unsere liebsten Apfelrezepte

Runde Sache: Coole Ballspiele für alle
Ob auf dem Schulhof, im Garten, im Park, im Sportunterricht oder im Hinterhof – hier kommen die coolsten Ballspiele für eins, zwei, drei, … ganz viele Kinder

Die Welt der Redewendungen
Warum sagt man eigentlich "auf dem Schlauch stehen" oder "die Kuh vom Eis holen". Wir haben uns viele kuriose deutsche Redensarten mal genauer angesehen
