Vögel füttern rund ums Jahr
Vögel lassen sich im Garten besonders gut an Futterstellen beobachten. Das Vogelfutter und die Futterspender könnt Ihr leicht selbst machen: Wissenswertes, Rezepte und Ideen zur Vogelfütterung
Warum heißen Fliegenpilze so?
Leuchtend rot und hübsch gepunktet: der Fliegenpilz. Aber warum heißt der überhaupt so?, möchte unser Leser Erik wissen. Warum! antwortet.
Können Bäume sprechen?
Ist das Rascheln in den Baumkronen eine Art Geheimsprache, durch die Bäume miteinander kommunizieren? Können sie sich untereinander verständigen? Wir bringen Licht in das Dunkel des Waldes.
Was passiert mit Plastik im Meer?
Müll ist am Strand und im Meer leider allgegenwärtig. Und obwohl das Bewusstsein für die Verschmutzung unserer Meere steigt, bleibt das Plastik im Meer ein Riesenproblem – selbst, wenn es winzigklein ist
Über 
Willkommen beim Familienmagazin Warum
!Das Team von Warum! hat sich zur Aufgabe gemacht, schlaue Antworten auf kluge Kinderfragen zu finden. Und dazu jede Menge Ideen und Tipps für Abenteurer und kleine Entdecker zu geben!
Eure Kinderfragen
Kinder haben Tausende von Fragen – immer und ständig. Hier findet Ihr die Antworten oder könnt uns Fragen Eurer Kinder zuschicken!
Shop
Leckeres aus Äpfeln
Herbstzeit ist Apfelzeit. Ob als Rohkost, Hauptgericht oder süße Leckerei – mit Äpfeln lässt sich ganz viel anfangen. Das sind unsere liebsten Apfelrezepte
"Wir schaffen das!"
Klimawandel, Pandemie, Krieg in Europa – unsere Kinder wachsen in schwierigen Zeiten auf. Ein Gespräch mit Kindertherapeut Ralph Schliewenz über reale Ängste, die menschliche Anpassungsfähigkeit, Hoffnung und Verantwortung
Wie kaufe ich nachhaltig für Kinder ein?
Gemeinsam mit Julia von HuckFinn Spielwaren finden wir heraus, was nachhaltige Spielwaren ausmacht und wie Ihr beim Einkaufen einen guten Weg findet – für die Kinder, die Umwelt und die Zukunft



