Was ist Lava? Kinderfragen Bei einem Vulkanausbruch tritt glühend heiße Lava aus der Erde. Wir erklären Euch den Unterschied zwischen Lava und Magma und was Bimsstein mit Vulkanen zu tun hat. Weiterlesen
Gibt es bei uns Vulkane? Kinderfragen Wenn irgendwo ein Vulkan ausbricht, scheint das für uns erstmal ganz weit weg zu sein. Oder doch nicht? Denn auch in Deutschland gibt es Regionen mit vulkanischer Aktivität. Weiterlesen
Wann wird das Getreide geerntet? Kinderfragen Der Herbst ist da! Und mit ihm so allerlei frisches Obst und Gemüse. Doch wie sieht es mit der Ernte von Weizen, Gerste und Co. aus? Weiterlesen
Wie finden Eichhörnchen ihre Verstecke wieder? Kinderfragen Flink wird eine Nuss nach der anderen zwischen die Zähne geklemmt, ein Loch gebuddelt und die Nuss darin vergraben. Aber können sich Eichhörnchen wirklich all diese Verstecke merken? Weiterlesen
Wofür sind die blauen Lichter am Straßenrand? Kinderfragen Die Farben Rot, Grün und Gelb kennen wir alle aus dem Straßenverkehr. Aber Blau? Wir erklären Euch, warum dieses Licht auf manchen Straßen ebenso wichtig ist. Weiterlesen
Was fressen Igel? Kinderfragen Vielleicht habt Ihr Glück und könnt in der Dämmerung einen Igel auf Futtersuche beobachten. Was garantiert auf seinem Speiseplan steht, erzählen wir Euch! Weiterlesen
Warum haben Äpfel Kerne? Kinderfragen Süß-säuerlich, knackig und saftig – so ein Apfel ist einfach lecker. Nur die Kerne stören, die schmecken nicht besonders gut. Sollen sie aber auch gar nicht, die erfüllen einen ganz anderen Zweck. Weiterlesen
Warum gibt es Jahreszeiten? Kinderfragen Klar, im Sommer ist es wärmer als im Herbst, die Pflanzenwelt im Frühling grüner als im Winter. Aber wie entstehen unsere vier so unterschiedlichen Jahreszeiten? Weiterlesen
Wie kommt das Wasser auf den Berg? Kinderfragen Ihr wandert bergauf, höher und höher. Bald stoßt Ihr auf eine sprudelnde Bergquelle. Dabei fließt Wasser immer abwärts, oder? Weiterlesen
Warum müssen Bauern pflügen? Kinderfragen Nicht nur im Frühjahr fährt der Bauer mit seinem Traktor über die Felder - auch im Spätsommer, wenn die erste Ernte eingefahren ist, bearbeitet er den Boden. Wir erklären Euch, was da genau passiert. Weiterlesen