Was ist Aberglaube? Kinderfragen Vor dem Vokabeltest, der Tanzaufführung oder beim Memory-Spiel – wir drücken uns und anderen gerne die Daumen. Doch warum glauben wir, dass uns solche Handlungen Glück bringen? Weiterlesen
Von Inselweihnacht bis Linzer Torte Kolumnen Der hässlichste Tannenbaum von allen, der Weihnachtsmann aus dem Wald oder das festgefahrene Auto: Liebgewonnene Rituale, weihnachtliche Familientraditionen und witzige Weihnachtserinnerungen des WARUM!-Teams Weiterlesen
WARUM! - der Podcast Lesen & Hören Warum! mit Ausrufezeichen – das ist unser Podcast voller großer Fragen für kleine Weltentdecker und spannenden Themen rund ums Jahr Weiterlesen
Warum sehen Vögel im Winter dick aus? Kinderfragen Klein und rund sitzen die Vögel während des Winters auf ihrem Zweig. Haben sie etwa zu viel gefuttert? Oder tragen sie ein Winterkleid? Weiterlesen
Was macht der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin? Kinderfragen In Deutschland heißt der Chef oder die Chefin der Bundesregierung Bundeskanzler bzw. Bundeskanzlerin - aber wie regiert man eigentlich ein ganzes Land? Weiterlesen
Was ist ein Minister / eine Ministerin? Kinderfragen In Deutschland gibt es derzeit 16 Bundesminister und Bundesministerinnen. Gemeinsam mit dem Bundeskanzler und dem Kanzleramtschef regieren sie unser Land Weiterlesen
Woher kommt der Nikolaus? Kinderfragen Wo der Weihnachtsmann lebt, ist von Geschichte zu Geschichte und Land zu Land verschieden – meistens jedoch irgendwo im hohen Norden. Woher der Nikolaus kommt und was er mit dem Weihnachtsmann zu tun hat Weiterlesen
Warum sind Regenwolken grau? Kinderfragen Groß und dunkel hängen sie am Himmel und kündigen schlechtes Wetter an: die Regenwolken. Aber sind sie wirklich grau? Weiterlesen
Fliegen Vögel auch nachts? Kinderfragen Schon von weitem sind sie zu hören: die Zugvögel. Tagsüber können wir ihnen dabei zusehen, wie sie am herbstlichen Himmel davonziehen. Doch was machen die Vögel, wenn wir schlafen? Weiterlesen
Was ist Nebel? Kinderfragen Wie ein nasses Tuch legt sich Nebel über Felder und Wiesen. Wir erzählen Euch, woraus er besteht und wie er sich bildet. Weiterlesen