Kann man Eicheln essen? Kinderfragen Im Herbst liegen die Eicheln zu Hunderten auf dem Boden herum. Doch kann man sie beim Waldspaziergang auch einfach so vernaschen? Warum! gibt die Antwort. Weiterlesen
Wer hat das Geld erfunden? Kinderfragen Für uns ist es ganz selbstverständlich, uns Dinge mit Geld kaufen zu können. Doch ganz früher konnte man auch mit anderen wertvollen Dingen bezahlen. Weiterlesen
Wo liegt das Morgenland? Kinderfragen Das Morgenland - wir kennen es vor allem aus Geschichten, allen voran der Weihnachtsgeschichte. Dabei gibt es diese Gegend wirklich. Weiterlesen
Warum fallen Wolkenkratzer nicht um? Kinderfragen Wolkenkratzer sind die Riesen unter den Gebäuden. Mehrere hundert Meter ragen sie in die Höhe. Wir zeigen Euch, warum sie trotzdem nicht umkippen. Weiterlesen
Warum müssen wir niesen? Kinderfragen Hatschi! In der Erkältungszeit hört man es überall. Doch nicht nur, wenn wir erkältet sind, niesen wir. Wisst Ihr, was hinter diesem Reflex steckt? Weiterlesen
Warum müssen wir Zähneputzen? Kinderfragen Ab dem ersten Milchzahn heißt es: Zähneputzen! Sehr zum Leidwesen der Kinder, denn die tägliche Zahnpflege ist bei den Kleinen oft mehr als unbeliebt. Warum sie trotzdem wichtig ist. Weiterlesen
Wie viele Stacheln haben Igel? Kinderfragen Igel haben ein dichtes Stachelkleid - habt Ihr schonmal versucht, die Stacheln zu zählen? Eins können wir Euch verraten: Da wärt Ihr ziemlich lange dabei. Weiterlesen
Warum sind Planeten rund? Kinderfragen Dass wir auf einem runden Planeten leben, ist überall bekannt. Dass es noch mehr solcher Himmelskörper gibt auch. Wir verraten Euch, warum Planeten keine Ecken und Kanten haben. Weiterlesen
Können Bäume sprechen? Kinderfragen Ist das Rascheln in den Baumkronen eine Art Geheimsprache, durch die Bäume miteinander kommunizieren? Können sie sich untereinander verständigen? Wir bringen Licht in das Dunkel des Waldes. Weiterlesen
Können Vögel rückwärts fliegen? Kinderfragen Manche Vögel sind wahre Akrobaten in der Luft und können sogar im Flug auf einer Stelle bleiben. Aber rückwärts fliegen – das kann nur einer! Weiterlesen